EINKLANG
deine Online-Gemeinschaftsschule

Sekundarstufe Kompakt

Sekundarstufe Kompakt – die flexible Alternative

In unserer „Sekundarstufe Kompakt“ tauchen unsere Schüler (10-16 Jahre) an drei Vormittagen pro Woche in eine intensive und zugleich kreative Lernumgebung ein. Im Zentrum stehen die Pflichtfächer Mathematik und Deutsch, die regelmäßig und mit individueller Begleitung unterrichtet werden. Ergänzend dazu wählen die Schüler aus einem vielseitigen Angebot an Wahlfächern wie Englisch, Spanisch, Kreativfächer, Naturwissenschaften, Geografie und weiteren – orientiert an ihren Interessen, Begabungen und individuellen Lernzielen.


Durch diese persönliche Schwerpunktsetzung erleben die Schüler eine Form des Lernens, die sie selbst mitgestalten. In unseren fächerübergreifenden Projekten verbinden sie ihre eigenen Fragen mit schulischen Inhalten, forschen an bedeutsamen Themen und setzen sich mit Herausforderungen auseinander, die auch im echten Leben Relevanz haben – etwa Gesundheit, Nachhaltigkeit, soziales Miteinander, digitale Medienkompetenz oder unternehmerisches Denken. So erwerben sie nicht nur Wissen, sondern entwickeln auch Selbstvertrauen, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden.

Diese individuelle und praxisnahe Lernform fördert Kinder in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung gleichermaßen – und schafft eine tragfähige Grundlage für ihren weiteren Bildungs- und Lebensweg.

Unsere engagierten Lehrkräfte begleiten die Schüler mit Blick auf ihre Stärken, Interessen und individuellen Lernbedarfe und schaffen so eine Lernatmosphäre, in der sich jedes Kind entfalten kann.

Der Unterricht findet jeweils in 90-minütigen Einheiten statt und umfasst insgesamt 9 Wochenstunden. Der Stundenplan richtet sich danach, welche Kurse von eurem Kind gewählt werden. So ist es möglich, dass das Lernen beispielsweise an nur drei Tagen in der Woche stattfindet.


 

 


Unsere Schüler lernen u.a.

🦋Anwendungsorientiert, indem ihnen die Möglichkeit geboten wird, Wissen und Fähigkeiten in praxisbezogenen Projekten und
      Aktivitäten anzuwenden.
🦋Individualisiert, damit sie ihren eigenen Lernweg, unter Beachtung ihrer Talente und Potenziale, optimal gehen. Wir
      unterstützen sie dabei, ihre Interessen und Stärken zu verfolgen.
🦋Selbstbestimmt, indem wir die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit fördern.
🦋Kreativ, so dass viele Sinne angesprochen werden und dadurch die treibende Kraft des Lernens wieder aktiviert wird.
🦋Einbeziehung von Schülerideen, um ein lebendiges und motivierendes Lernumfeld zu schaffen.


Wir sind eine inspirierende Lerngemeinschaft, in der die Schüler ihr volles Potenzial entfalten können. Wir freuen uns darauf, unsere Schüler auf ihrem Weg zu begleiten und sie auf die Herausforderungen der sich ständig verändernden Welt vorzubereiten.